Die
Singgemeinschaft
Frohsinn
hat
sich
seit
der
Gründung
des
Chores
die
Pflege
anspruchsvoller
musikalischer Chorliteratur zum Ziel gesetzt.
Auf
diesem
Weg
kam
zu
dem
1901
gegründeten
Männerchor
im
Jahre
1960
ein
Jugendchor
(wurde
2010
aufgelöst)
und
im
Jahre
1964
ein
Frauenchor,
denn
die
Auseinandersetzung
mit
den
Oratorien
des
Barock
und
der
Klassik
verlangt
nach
einer
Chorformation,
die
sowohl
aus
Frauen-
als auch aus Männerstimmen besteht.
Und
so
legte
der
damalige
musikalische
Leiter
Dr.
Karl
Friedrich
Leucht,
dessen
Ambitionen
stark
in
diese
Richtung
tendierten,
die
Umstrukturierung
des
Chores
nahe
(wobei
nun
in
drei
ver-
schiedenen
Chorgruppen
musiziert
wurde,
nämlich Männer-, Frauen- und Gemischter Chor).
Hervorragende
Aufführungen
(z.B.
Händels
Messias)
waren
das
Ergebnis
seiner
unermüdlichen Arbeit.
Als
Dr.
Karl
Friedrich
Leucht
den
Dirigentenstab
aus
gesundheitlichen
Gründen
abgab,
übernahm
Manfred
Küchler
den
Chor.
Unter
seiner
Leitung
konnte
an
mehreren
Chorwettbewerben
erfolgreich
teilgenommen
werden.
Ferner
baute
der Chor zunehmend internationale Kontakte auf.
Chronologie Chor
Durch
die
Initiative
der
Vorstandschaft
konnten
Konzertreisen
nach
Italien
(1981
Gestaltung
von
Hl.
Messen
im
Dom
St.
Peter
und
ein
Konzert
in
der
Kathedrale
St.
Ingatius)
und
Ungarn
(1984
Konzerte
in
Szekesfehervar
und
Tihany)
zu
unvergesslichen Erfolgen werden.
Die
kontinuierliche
Zusammenarbeit
mit
einem
Dirigenten
wie
Dr.
Georg
Winkler
ermöglicht
es
dem
Chor,
durch
dessen
weit
gespannte
Beziehungen
und
Fähigkeiten
immer
wieder
auch
mit
hochkarätigen
professionellen
Musikern
und
Solisten zu musizieren.
Hervorzuheben
sind
in
diesem
Zusammenhang
das
internationale
Opern-
und
Operetten-
galakonzert
1989
in
Alzenau/Hörstein
mit
dem
Karlsbader
Sinfonie-orchester
und
das
internationale
Galakonzert
der
Oper
1990
sowie
die
Glanzlichter
der
Operette
1993
und
1995
in
der
Kleinostheimer
Maingauhalle
mit
den
Solisten
Elfie
Hobarth
und
Helmut
Wildhaber
(Staatsoper
Wien)
und
den
Frankfurter
Sinfonikern,
die
eine
schier
enorme
Resonanz
fanden
und
zu
einem
grandiosen Ereignis wurden.
Singgemeinschaft Frohsinn 1901 e.V. Kleinostheim